Großbritannien verfolgt mit Unverständnis die deutschen Wallungen angesichts des Mannesmann-Übernahmeversuchs durch Vodafone ■ Aus London Dominic Johnson
Trotz eines Rekordgewinns will der Chemiegigant im Inland weiter Stellen abbauen. Großinvestitionen und Beschäftigungszuwachs finden nur noch im Ausland statt ■ Aus Frankfurt Klaus-Peter Klingelschmitt
Südkorea beschwert sich beim Bonner Umweltministerium über Müllgeschäfte mitNordkorea. Kunststoffrecyclingfirma garantiert ordnungsgemäße Verwertung ■ Aus Bonn Sven Hansen
■ Bundesregierung plant wegen BSE Einfuhrverbot auch für französische Schafs-, Ziegen- und Rinderteile. Demos in Frankreich für höhere Entschädigungszahlungen
Deutsche Unternehmen investieren seit 1989 stark in Mittel- und Osteuropa. Die Firmen sind dort führend, aber der Standort Deutschland muß laut BDI noch viel besser werden ■ Von Reiner Metzger
■ Kohl wirbt auf seiner Hatz durch Argentinien, Brasilien und Mexiko für die deutsche Wirtschaft. Die droht, mit ihren Investitionen an Boden zu verlieren