Sabine Bätzing, SPD, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, kündigt radikale Rauchverbote an: Nicht nur in Bussen und Bahnen, sondern auch in Taxen, auf Flughäfen und Bahnhöfen soll der Zigarettenkonsum künftig komplett verboten werden
Regierung will das komplette Rauchverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln schnell auf den Weg bringen. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband lehnt die Pläne ab. Im Bordbistro des Intercity gilt Rauchverbot schon seit Oktober
Im Untersuchungsausschuss taucht ein Hintermann für das rot-grüne Visa-Desaster auf: der ADAC-Referent für Grenzverkehr, Karl Rakerseder. Er half Schwarz-Gelb, Reiseschutzversicherungen einzuführen, und Rot-Grün, sie zu perfektionieren
Trotz der Gebührenflüchter am ersten Mauttag ist Verkehrsminister Stolpe zufrieden: keine technischen Pannen und eine Million Euro. Bewährungsprobe in der Nacht
Benzin aus Biomasse statt aus Raps – darin sehen viele Experten die Zukunft der alternativen Treibstoffe. Doch die Konkurrenz ist noch nicht entschieden
Noch ist das Biomasse-Verfahren nicht reif für die Großtechnik, sagt der Energieforscher Guido Reinhardt. Aber er ist sicher: Kraftstoffe aus Holz oder Heu seien eine gute Zwischenlösung, bevor das Wasserstoffauto auf die Märkte drängt
Mit automatischen Kameras wollen die Innenminister Nummernschilder erfassen. Gegen Straftäter hilft das nur, wenn sie mit echtem Kennzeichen unterwegs sind