Südkorea beschwert sich beim Bonner Umweltministerium über Müllgeschäfte mitNordkorea. Kunststoffrecyclingfirma garantiert ordnungsgemäße Verwertung ■ Aus Bonn Sven Hansen
■ In Ungarn lagern 380 Tonnen illegal exportierter Sondermüll. Wer für den Rücktransport zahlen muß, ist noch umstritten. Eigentlich wollten die Müllschieber die gefährliche Fracht nach China verschiffen
Das gestern in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz wird nur bei der Deregulierung konkret. Die Verantwortung der Industrie bleibt ein Schlagwort, Müllgebühren könnten steigen ■ Von Annette Jensen
Norwegens Regierung erzwingt die Entsorgung einer Esso-Förderanlage auf einer Werft. Greenpeace feiert die Entscheidung und sich selbst. Etwa 6.500 Plattformen gibt es weltweit ■ Von Hans-Jürgen Marter