Kein Führungsanspruch
Schröder will nicht mehr in Afghanistan: „Deutschland ist mit seiner jetzigen Rolle ausgefüllt und zufrieden“
Karsai besucht den Iran
Iran hat Afghanistan Hilfe versprochen und beobachtet misstrauisch das Verhältnis zu den USA
Bush spielt Baseball
US-Präsident registriert den „Spielstand“ gegen al-Qaida auf einem Fahndungsplakat: Bislang sechs Kreuze
Führungsnation gesucht!
Deutschland überlegt jetzt doch, „Lead Nation“ in Afghanistan zu werden. Was die dortige Übergangsregierung lange forderte, hatte das Verteidigungsministerium bislang abgelehnt
Motorrad-Mullah auf der Flucht
Taliban-Führer Mullah Omar entkommt den Amerikanern erneut. Libyscher Ausbilder der al-Qaida dagegen wurde festgenommen. Kritik an US-Taktik
Taliban-Botschafter den USA ausgeliefert
Die US-Armee hält den ehemaligen Vertreter der Koranschüler in Pakistan, Mullah Saif, auf einem Kriegsschiff fest und verhört ihn. Pakistan ließ ihn zuvor an die afghanische Grenze bringen. Umstände der Übergabe bleiben unklar
Suche nach „gemäßigten Taliban“
Pakistan präsentiert den antiwestlichen Taliban-Kommandeur Haqqani als „moderat“. Dahinter stecken handfeste Machtinteressen für die Zukunft
Ein deutliches „Njet“ aus Duschanbe
In Tadschikistan lehnt Russlands Präsident Putin eine mögliche Beteiligung moderater Taliban an einer „Post-Taliban“-Regierung kategorisch ab
Chance für die Reformer im Iran
Das Land wird vom Westen umworben. Eine offenere Außenpolitik hätte Konsequenzen im Innern. Seit Kriegsbeginn mobilisieren die Islamisten wieder
Neue Freundschaft hat ihren Preis
Powell-Besuch in Pakistan: Muscharraf drängt auf kurze Militärkampagne und Einbeziehung gemäßigter Taliban in die künftige Regierung Afghanistans
Der König soll‘s richten
Nur zögernd ist Pakistan von den Taliban abgerückt. Es setzt auf Afghanistans Exkönig Sahir Schah