Was käme unter einer konservativen Regierung auf die Frauen zu? Die Bundesfrauenkonferenz der Grünen versucht, schon einmal von Österreich und den Niederlanden zu lernen. Die „Wiener Melange“ zeigt: Frauenpolitik kann auch Rückschritt sein
Die Frauenministerin stellt klar: Der Staat will, dass gehandelt wird. Die rot-grüne Frauenpolitik kommt in Fahrt – und zeigt zugleich ihre Begrenztheit
Scharping: Alle Laufbahnen in der Bundeswehr werden für Frauen geöffnet – Einschränkungen nicht ausgeschlossen. Wenn nur wenige Frauen in einer Einheit seien, werde es schwierig
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Bundeswehr muss sich für Frauen öffnen. Die Details liegen nun im Ermessensspielraum der deutschen Politik. Minister Scharping will umgehend handeln ■ Von Christian Rath
Verteidigungsminister Rudolf Scharping hat die Diskussion um den Dienst von Frauen an der Waffe wieder belebt. Viel spricht dafür, daß es diesmal nicht nur bei einem Thema fürs Sommerloch bleibt ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Der Bundeswehrverband will die Armee grundsätzlich für Frauen öffnen. Für ihren Wehrrechts-Experten Hans-Joachim Ahnert ist das Waffenverbot Ausdruck von „archaischen Vorstellungen“
Auf der Sitzung des bündnisgrünen Frauenrates wurde die Forderung bekräftigt, mindestens die Hälfte der grünen Ministerämter mit Frauen zu besetzen. Wunsch nach einer Stärkung des Frauenministeriums ■ Aus Bonn Bettina Gaus