Weil die Polizei Selbstmordanschläge kaum verhindern kann, geht das Bundeskriminalamt neue Wege: In einer Forschungsstelle fahnden Wissenschaftler nach Grundlagen für seriöse Präventionsmodelle gegen islamistischen Terrorismus
Immer häufiger ballert die Polizei. Doch nicht auf flüchtige Kriminelle – sondern auf Tiere. Im Jahr 2004 schossen die Beamten laut aktueller Statistik fast 6.000-mal mit ihrer Dienstwaffe. Warum nur trifft es immer mehr Vierbeiner?
Bei ihrem Treffen in Lübeck wollen die Länderminister Otto Schilys Zentralisierungspläne für die Kriminalpolizei diskutieren. Eine Mehrheit für Schilys Wunschliste ist nicht zu erwarten. Auch der grüne Koalitionspartner in Berlin spielt nicht mit
Polizei und Geheimdienst könnten eine gemeinsame Islamistendatei führen. Doch dann muss die Gesellschaftdas Überschreiten einer bisher gültigen Grenze absegnen, sagt der Verfassungsrechtler Andreas Nachbaur
Polizei spionierte Bernhard Falk mit GPS-Technik aus. Dagegen klagt der Ex- Linksextremist vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Verfolgung war ein „tiefer Eingriff“ ins Privatleben, sagt sein Anwalt. Regierung: GPS ist das Gleiche wie Peilsender