Die Ost-Landesverbände der Linken kritisieren, wie es zur Nominierung der Parteiführung kam. Wenn die Verbände nicht zustimmen, droht die Wahl der Führung im Mai zu scheitern.
In der Linkspartei entbrennt ein offener Machtkampf zwischen Ost und West. Der Landesverband NRW fordert offen den Rücktritt von Ostrealo Dietmar Bartsch.
Beim Bundesparteitag redet die CDU über die Verstrickung der Ost-CDU ins SED-System. Aber nur ein bisschen: Der West-CDU ist das Thema egal, die Ost-CDU inszeniert sich als Opfer.
Dagmar Schipanski, Koordinatorin des Ost-Antrags für den CDU-Parteitag, nimmt die Angehörigen der Blockpartei in Schutz. Den Schlüssel für Wahlerfolge in den neuen Ländern sieht sie im Werben für die Marktwirtschaft und mehr DDR-Aufarbeitung
Die Linke will sich auch im Osten mehr für die Nutzung regenerativer Energien und gegen den Kohleabbau einsetzen, sagt die sächsische Abgeordnete Caren Lay.
Damit die FDP im Osten wählbar wird, soll der Soli-Zuschlag bleiben, fordert die designierte Generalsekretärin Cornelia Pieper. Doch der neue Kurs weckt Widerstand – und heizt das interne Ringen über die richtige Aufstellung zur Bundestagswahl an
Eigentlich wollte der Kanzler auf seiner Sommerreise nur den Osten erkunden und neue Freunde gewinnen. Doch mit einer Bemerkung zum Zusammenhang von Solidarpakt und Rentenreform sorgte er gleich für wütende Proteste der Union
■ Was die Union kann, kann die Ostpartei schon lange: Die PDS will mit einer Unterschriftenkampagne mehr Gerechtigkeit für den Osten Deutschlands einfordern
Gewaltfreiheit war ein Grundprinzip der DDR-Bürgerrechtsbewegung. Jetzt müssen ihre Erben auf dem grünen Sonderparteitag in Bielefeld über die Zukunft von Außenminister Fischer entscheiden ■ Aus Dresden Nick Reimer
Auf absehbare Zeit wird sich am ostdeutschen Drei-Parteien-System nichts ändern. Die SPD hat deshalb gar keine andere Wahl, als weiter auf die PDS zuzugehen ■ Aus Dresden Nick Reimer
Die unentschlossenen Wähler in Ostdeutschland werden die Wahl entscheiden. Alle Parteien verschenken Zeitungen, schalten Anzeigen und schreiben offene Briefe, damit sie nur ja auch im Osten gewählt werden ■ Aus Bonn Markus Franz