Nach der RAF-Gnadendebatte steht der chronisch großmäulige CSU-Generalsekretär Markus Söder unter Beschuss. Denn dessen Drohgebärde an Bundespräsident Horst Köhler geht auch den Freunden derber Sprüche in seiner Partei zu weit
Der Waffenlobbyist Schreiber wird seit Jahren von Staatsanwälten verfolgt. Das hinderte das Landratsamt Landsberg nicht, jahrelang seinen Jagdschein zu erneuern. Erst jetzt wurde nicht mehr verlängert. „Geistige Masturbation“, motzt Schreiber da
Nach dem Putsch in Regensburgs CSU wird kritisiert, dass auch die entmachteten Lokalpolitiker keine Helden sind: „Bei braunen Saufpartys genauso dabei“
Bayerns SPD-Vormann Franz Maget sieht Chancen, die absolute Herrschaft der CSU zu beenden. Ein Grund: das „völlig veraltete Familien- und Frauenbild“ der Christsozialen
Der bayerische Wissenschaftsminister Thomas Goppel fürchtet die Kandidatur der Fürther Landrätin um den Vizevorsitz der CSU: „Das stinkt mir.“ Beim Parteitag will er ihre Kandidatur verhindern. Stoiber will alle Probleme noch diese Woche lösen
Nach der bayerischen Landtagswahl 2008 will Edmund Stoiber „keine halben Sachen machen“. Doch die Regie ist dem Ministerpräsidenten längst entglitten. Neben dem Briten Cameron, Gaststar der Kreuther CSU-Tagung, sieht er ziemlich alt aus
CSU-Parteispitze und Bundestagsfraktion stehen zum angeschlagenen Chef. Stoiber-Kritikerin Pauli erhält einen Korb: Keine Urwahl für das Amt des Ministerpräsidenten