Die Regierung hat missliebige Aussagen zur sozialen Ungleichheit entfernt oder auf die hinteren Seiten verbannt. Die Einkommensschere schließt sich angeblich.
Tausende protestieren gegen den Besuch vom türkischen Premier Erdogan in Berlin. Der verhandelt mit Kanzlerin Merkel eine vertiefte Beziehung zu Deutschland.
EHRLICHKEIT Für meine Großpartys im Roten Rathaus fließen keine Steuergelder, behauptete Berlins Bürgermeister Wowereit im Jahr 2008. Jetzt aber steht fest: Das war gelogen
Drei Wochen vor der Berliner Wahl bröckelt bei den Grünen die Unterstützung für ihre Spitzenkandidatin. Denn die Parteilinke lehnt ein grün-schwarzes Bündnis strikt ab.
VERSORGER Der Konzern wolle mehr als 800 Millionen Euro für den 24,95-Prozent-Anteil an den 1999 teilprivatisierten Wasserbetrieben, erklärt der Senat. Er hält die Offerte für zu teuer
Die Hauptstadt-Grünen wollen sich nicht von der CDU zu einer Koalitionsaussage drängen lassen. Für eine Entscheidung sei noch genug Zeit bis zu Beginn des Wahljahres 2011.
Der Obama-Besuch spaltet die Koalition: Während die Kanzlerin ein "gewisses Befremden" mitteilen ließ, will die SPD aus der Rolle des transatlantischen Miesepeters.