Einmal zwei Jahre Haft und dreimal Freispruch – so lautet das Urteil zum brutalen Überfall auf eine Schauspielergruppe aus dem sachsen-anhaltischen Halberstadt
Im Sommer 2007 schlug eine Gruppe Rechtsradikaler die Mitglieder einer Theatergruppe krankenhausreif. Jetzt steht der Prozess vor dem Aus - wegen Schlamperei der Polizei.
Unter Polizeischutz wird die abgesetzte Mozart-Oper „Idomeneo“ heute aufgeführt. Immer mehr derjenigen Muslime, die die Oper besuchen wollten, sagen allerdings ab
Der Bundestag bestätigt den Abriss des „Palastes der Republik“ in der Berliner Mitte – trotz aller Einwände von Linken und Grünen. Bis dort ein Neubau mit Barockfassade entsteht, werden die Berliner viele Jahre lang auf eine Rasenfläche blicken
Die brandenburgische Kulturministerin Johanna Wanka plädiert für eine rasche Einigung über die Kulturstiftung. Aus ihrer Sicht hat sich die Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Kulturbereich sehr wohl bewährt
Das E-Drom soll alles und jeden vernetzen. Ein Symposium zum Thema interaktive Kunst und Kultur zeigt die Möglichkeiten des computerisierten Veranstaltungsraumes auf