Die Depots als Gefahr
Die Explosion eines Munitionslagers in Bagdad löst Proteste gegen die USA aus. Die Vernichtung der Waffen dürfte noch eine ganze Weile dauern
„Zugunsten der Freiheit“
Auszüge aus der am 17. September von US-Präsident Bush unterzeichneten neuen „Nationalen Sicherheitsstrategie“ der USA. Ein fälliger Nachtrag
Verwendbare Details
Iraks Bericht enthält Hinweise auf Rüstungshilfe aus Europa. Die USA könnten das für sich nutzen
Blair munitioniert die Zweifler
Das gestern vorgelegte britische Dossier enthält nur wenig Neues. Ganz dünn wird die Beweiskette, wenn es um die Atomwaffenfähigkeit Iraks geht
Legal an die Waffe
Der Erfurter Amokläufer hatte eine Waffenbesitzkarte. Politiker fordern neue Verschärfung des Waffenrechts
Zum Atomkrieg bereit
Der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon will bei einem Krieg gegen Bagdad den Einsatz von Kernwaffen nicht ausschließen. Großbritannien scheint damit der neuen US-Nukleardoktrin zu folgen
Anthrax-Spur entdeckt
Die US-Streitkräfte wollen Hinweise auf ein mögliches Biowaffenlabor in Südafghanistan gefunden haben
USA erwägen Atomtests
Pentagon befürwortet die Entwicklung neuer Atomwaffen. Rumsfeld bedauert die Veröffentlichung