Für Achmed Tibi, Abgeordneter im israelischen Parlament und Arafat-Berater, wird nur ein Ende der israelischen Besatzungspolitik dem Blutvergießen ein Ende machen
In einer aktuellen Stunde liefern sich Opposition und Regierung einen Streit zu den Finanzproblemen der Bundeswehr. Niemand bezweifelt, dass die Armee nicht voll bündnisfähig ist. Angeblich mangelt es ihr bloß an der inneren Struktur
Ist die Bundeswehr noch einsatzbereit? Braucht der Verteidigungsminister einen Nachtragshaushalt? Eine Debatte im Bundestag soll bald Klarheit bringen. Doch zunächst erklärt sich Rudolf Scharping (SPD) seinem neuen Kollegen in Washington
Bei seiner Regierungserklärung zur Bundeswehr verteidigt Rudolf Scharping die wackelige Finanzierung der Truppe gegen Kritik der Union: Die Finanzbredouille sei ein Erbe der Kohl-Zeit. In Zukunft bekommt der Generalinspekteur mehr Kompetenzen
In Hannover prüfte die Bundeswehr die ersten Frauen, die freiwillig zum Militär wollen. 15 von 21 kamen durch. Über blöde Männerwitze wollen die Ladys „einfach mitlachen“
Die Grünen und die Auslandseinsätze der Bundeswehr: Die Partei will dafür eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Der Fraktion reicht die einfache. Radcke sieht Zündstoff für Parteitag