Das Wiesbadener Landgericht verurteilte den ehemaligen Bundesinnenminister Kanther gestern zu anderthalb Jahren Haft auf Bewährung wegen Untreue. Es glaubte ihm seine Unkenntnis über die CDU-Schwarzkassen nicht. Kanther kündigt Revision an
In Frankfurt begann gestern der Prozess gegen die Polizisten, die einem Kindesentführer mit der Aussicht auf „fürchterliche Schmerzen“ ein Geständnis abgepresst hatten. Die Angeklagten sagen, ihre Drohung sei mit dem Polizeigesetz vereinbar
Die angeblichen jüdischen Vermächtnisse, die Wahrheitsliebe des hessischen Ministerpräsidenten und die Schwarzkonten der CDU: Was diverse Untersuchungsausschüsse nicht aufklären konnten, beschäftigt nun das Landgericht Wiesbaden. Ein Novum
Letztes Plädoyer des Angeklagten im Prozess um den Tod des 11-jährigen Jakob von Metzler: Magnus G. hofft, dass sein Geständnis das Urteil mildern wird. Verteidiger setzen auf „lebenslänglich“ ohne „besondere Schwere der Schuld“
Bundesanwaltschaft fordert für geplantes Attentat auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt für die vier Angeklagten Gefängnis zwischen zehn und zwölfeinhalb Jahren. Motive seien „Bestrafung“ Frankreichs und „Hass auf die Ungläubigen“ gewesen
Im Frankfurter Prozess gegen den Exterroristen Hans-Joachim Klein plädieren morgen die Verteidiger. Doch nach 26 Jahren ist der Tathergang nicht mehr zu rekonstruieren