Die Chefin der Diakonie Schönebeck in Sachsen-Anhalt, Annett Lazay, über den wiederholten Überfall auf einen zwölfjährigen äthiopischen Jungen, Stigmatisierung von Heimkindern und ihre Probleme mit mangelnder Intellektualität und Zivilcourage
Überfälle, Pöbeleien, Schmierereien: Im sorbischen Siedlungsgebiet in Sachsen häufen sich Attacken gegen die slawische Minderheit. Die Landesregierung will aber nur Einzelfälle erkennen – und keine sorbenfeindliche Tendenz
Rot-Grün hat das Antidiskriminierungsgesetz überarbeitet – in Details. Versicherungen müssen Tarife erst 2008 umstellen. Behinderte und Alte bleiben weiter geschützt
Rot-grüner Kompromiss beim Antidiskriminierungsgesetz. Auch Homosexuelle, Muslime, Alte und Behinderte dürfen bei Vertragsabschlüssen nicht mehr benachteiligt werden. Die Klausel gilt nur für „Massengeschäfte ohne Ansehen der Person“
Mahnungen an Rot-Grün: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert die Regierung auf, Bericht des Europarats ernst zu nehmen und endlich die EU-Richtlinien zum Schutz von Minderheiten umzusetzen. Grüne: Wir arbeiten daran