Das Auswärtige Amt will die Abschiebepraxis in die Türkei nicht ändern. Dabei hat die Bundesregierung einem Kurden die Rückkehr nach Deutschland erlaubt, weil er nach der Abschiebung gefoltert wurde ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Ein Asylbewerber, der in die Türkei abgeschoben wurde, durfte mit Hilfe des Auswärtigen Amtes und des Bundesinnenministeriums wieder einreisen. Der 32jährige war gefoltert worden
In der heutigen Expertenanhörung zum Asylbewerberleistungsgesetz steht nicht nur die Streichung von Sozialleistungen auf dem Prüfstand. CDU und CSU müssen zeigen, ob sie sich von der rechten DVU abgrenzen ■ Von Patrik Schwarz
In Nordrhein-Westfalen beginnt eine neue Form des Kirchenasyls: Flüchtlinge ziehen von Kirche zu Kirche, um der Abschiebung zu entgehen. Mehr Aufmerksamkeit für besonders gefährdete Gruppen ■ Aus Köln Markus Dufner