Die Soziologiegesellschaft empfiehlt, das CHE-Hochschulranking zu boykottieren. Die Ergebnisse seien nicht repräsentativ, würden aber genutzt, um Professoren unter Druck zu setzen.
Bis 2060 werden in Deutschland rund 17 Millionen Menschen weniger leben, zeigt der Demografiebericht der Bundesregierung. Vor allem der Osten ist betroffen.
EU-RASSISMUS-STUDIE In Ungarn ist die Ablehnung von Juden und Homosexuellen dramatisch hoch. In Deutschland sagt fast die Hälfte: Es gibt zu viele Muslime
Eine Studie zeigt: Es schadet Kindern, wenn die Eltern zu Hause sind. 13 Prozent klagen über mangelnde Zuwendung - bei Arbeitslosen sind es ein Drittel.
Die Jugend in Deutschland ist zunehmend verunsichert, zeigt die aktuelle Shell-Jugendstudie. Weniger wollen Kinder, weniger sind offen gegenüber Ausländern. Zwei Drittel der ausländischen Jugendlichen fühlen sich wegen der Nationalität diskriminiert
Früher einmal war der Soziologe Bernd Rabehl ein Vertrauter Rudi Dutschkes. Nun profiliert er sich mit markigen Worten im Kreise der NPD. Gestern trat er mit der Partei im Dresdener Landtag auf. Die Freie Uni Berlin will ihren Professor jetzt entlassen
Hannes Heer, der Leiter der umstrittenen „Wehrmachtsausstellung“, muss gehen.Hans-Jochen Vogel: „Das Grundanliegen der Ausstellung bleibt trotz Fehlern richtig“
Die Kolleginnen, einst angetreten für die Feminisierung des akademischen Betriebs, applaudieren ihm geschlossen: Robert W. Connell. Der australische Soziologe und Männerforscher gilt als Feminist Nummer eins. In diesem Sommersemester bekleidete er eine Gastprofessur für Internationale Feministische Studien an der Bochumer Ruhr-Universität. Über Männer, das Patriarchat und ob die Männer es abschaffen wollen ■ Von Eberhard Schäfer
In ihrem unveröffentlichten Bericht empfiehlt die Bundestags-Enquetekommission „Demographischer Wandel“ eine Neuorientierung gegenüber Migranten. Dies stärke auch das internationale Ansehen ■ Aus Berlin Eberhard Seidel-Pielen