Das Sofortprogramm der Bundesregierung für junge Arbeitslose hilft vor allem jenen Jugendlichen, die noch nicht ausgestiegen sind aus der Jobsuche. Manche haben sich mit der Sozialhilfe eingerichtet ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch
Die gesetzliche Altersrente reicht nicht aus, urteilt das Bundessozialgericht. Auch Erwerbslose können Kapital anhäufen – ohne Anrechnung bei der Arbeitslosenhilfe ■ Von Annette Rogalla
Arbeitsminister Riester hat seine Werbekampagne zum Sofortprogramm gegen Jugendarbeitslosigkeit vorgestellt: Zeitungsanzeigen, Hotline, eine eigene Internetseite, ein Ministerbrief und sogar etwas Geld ■ Von Barbara Dribbusch
■ Durch eine verstärkte Anwendung von ABM kann die Bundesanstalt für Arbeit drei Wochen vor der Wahl Positives vermelden. Bis Ende August war die Arbeitslosigkeit auf knapp 4,1 Millionen gesunken. Pro
Wie Arbeitslose auch im kommenden Monat versuchen werden, den Protest zu gestalten. Während die Initiativen im Westen über leichte Depressionen klagen, formiert sich im Osten ein breiter Protestwille ■ Aus Berlin Annette Rogalla
Vor dem morgigen Protesttag solidarisieren sich SPD, Bündnisgrüne und Gewerkschaften mit den Arbeitslosen. CDU und FPD wollen Hilfe für Hauptschüler. Aktionen in über 200 Städten. Besetzungen geplant ■ Aus Bonn Thorsten Denkler
■ Mehrere Initiativen rufen für den 5. Februar zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unterstützung auch durch die Gewerkschaften. Arbeitslose und Mitarbeiter von Arbeitsämtern halten neue Meldepflicht