Aufgebrachte Bergleute schütten die Bottroper CDU-Zentrale mit haufenweise Kohlen zu. Ihr Ton wird radikaler. Gewerkschaft gerät unter den Kumpeln wegen ihres lauen Kurses in die Kritik ■ Aus Bottrop Walter Jakobs
Gegen die Werksschließung in Belgien und geplante Massenentlassungen in Frankreich regt sich Widerstand in den Renault-Werken in ganz Europa. Schuld sei der Binnenmarkt ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ 16.000 Postler demonstrieren für das Briefmonopol. Vorstand will nach der Privatisierung der Post AG angeblich Briefe nur noch fünf Tage die Woche zustellen
■ In Südkorea gehen Hunderttausende Beschäftigte gegen neue Arbeitsgesetze auf die Straße. Die Wirtschaft ist praktisch lahmgelegt, die Regierung droht mit Härte
Einigungen zwischen Fahrern in Frankreich und ihren Chefs. In Deutschland werden vor allem die Lager für Gemüse und Autoteile leerer ■ Von Reiner Metzger
Internationale Proteste gegen Straßenblockaden. Löhne und Arbeitszeiten der Brummifahrer in Europa extrem unterschiedlich. Kurzarbeit wegen fehlender Zulieferungen bei Renault ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Die Bevölkerung verfolgt den Arbeitskampf mit Sympathie, die Regierung mit Sorge. Schon gibt es Ankündigungen von Solidarstreiks. Bald ist vielleicht auch Paris dicht ■ Aus Paris Dorothea Hahn