Bis zum 11. Mai soll die Regierung Netanjahu dem Vorschlag Washingtons über den Truppenrückzug aus den Palästinensergebieten zustimmen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Erneut Opfer bei Gefechten an der jugoslawisch-albanischen Grenze. Albaner fliehen aus den umkämpften Gebieten. EU-Außenminister wollen Sanktionen gegen Belgrad verschärfen
■ Auf Wunsch von zwei Unternehmen lud Niedersachsens Ministerpräsident Schröder Weißrußlands Präsidenten Lukaschenko zum Essen. Ein klarer Verstoß gegen EU-Beschlüsse
Großbritanniens Regierungschef will in Jerusalem und Gaza den Nahost-Friedensprozeß wiederbeleben. Doch davor steht das israelische Protokoll ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Kofi Annan und Madeleine Albright begrüßen den israelischen Beschluß, unter Bedingungen aus dem Nachbarland abzuziehen. Doch die Regierung in Beirut hält nichts von dem Angebot
■ Die USA stecken ihre politischen Präferenzen in Zentralafrika ab: Auf den Kurzbesuch des US-Präsidenten in Ruanda folgte ein Gipfeltreffen zur regionalen Sicherheit in Uganda
Verurteilung Chinas bei der UNO soll verhindert werden. „Man kann mit einem so wichtigen Land nicht umspringen wie mit Birma“, gibt deutscher Diplomat zu ■ Aus Brüssel Alois Berger