Nach erfolglosen Gesprächen in Paris werden Vertreter der Kontaktgruppe Jugoslawiens Präsidenten erneut aufsuchen. Mit welchen Offerten, ist offen ■ Aus Paris Andreas Zumach
Der Birma-Streit verhindert ein Treffen zwischen der EU und den südostasiatischen Asean-Staaten. Die Generäle wollen nicht über Menschenrechte reden ■ Von Jutta Lietsch
Stundenlang hat US-Unterhändler Holbrooke mit Jugoslawiens Präsident in Belgrad verhandelt. Umsonst. Milošević läßt es auf eine Konfrontation ankommen ■ Aus Belgrad Andrej Ivanji
■ Die Obduktionsbefunde lassen Zweifel an der israelischen Version der tödlichen Schüsse vor dem Konsulat in Berlin aufkommen: Die vier Opfer wurden in Kopf und Bauch getroffen
Santer und Schröder in Moskau: Rußland könnte vielleicht doch Nato-Truppen im Kosovo zustimmen. Keine neuen Kredite, aber Lebensmittelhilfe ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Der Türkei-Besuch des irakischen Vizepremiers Tarik Asis bereitet der US-Regierung Sorgen. Von Ostanatolien starten US-Flieger zu ihren Irak-Patrouillen ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
■ Auf der Wehrkundetagung in München verteidigt US-Verteidigungsminister die Nato-Erstschlagsdoktrin. Kanzler Schröder hält Debatte über einen A-Waffen-Einsatz für legitim
Irans Außenminister Charasi bereitet in Frankreich einen Besuch von Präsident Chatami vor. Den möchten auch andere EU-Staaten gerne bald empfangen ■ Aus Paris Dorothea Hahn