■ Verstärkte Angriffe auf Orte in Südtschetschenien. Präsident Jelzin berät mit Ministern über Lage im Kaukasus. Russischer Geheimdienst will Bombenleger identifiziert haben
Während föderale Truppen auf Grosny marschieren, töten Tschetschenen in den „befreiten Gebieten“ Landsleute, die mit dem Feind kollaboriert haben sollen ■ Von Barbara Kerneck
„Operation Wirbelwind“ der russischen Behörden bringt nichts: Neue Bombe fordert 17 Opfer. Allerdings nicht in der russischen Hauptstadt ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
■ Tote und Verletzte bei Kämpfen um von Rebellen kontrollierte Dörfer in Dagestan. Streitkräfte wollen Fundamentalisten entwaffnen und treiben Einwohner in die Flucht
■ Die russische Luftwaffe fliegt Angriffe auf flüchtende Rebellen in Tschetschenien. In Dagestan gehen die Kämpfe auch nach dem offiziellen Ende der Militäroperation weiter
Russische Truppen scheinen die von Islamisten besetzten Dörfer wieder zu kontrollieren. Die Rebellen kündigen jetzt eine Änderung ihrer Strategie an ■ Von Barbara Kerneck
Indonesien: Die Bevölkerung der nach Unabhängigkeit strebenden Provinz Aceh wehrt sich gegen die von der Zentralregierung in Jakarta entsandten Truppen ■ Von Jutta Lietsch