Das Leben von Hasan Polat und İlhan Çetin war in der Türkei geprägt von Repression und Furcht vor dem Gefängnis. Ihre Asylanträge wurden trotzdem abgelehnt
21 Jahre ließ China den in München lebenden Kritiker und Menschenrechts-aktivisten Dolkun Isa über Interpol auf der ganzen Welt jagen – ohne je einen Beweis für ein Verbrechen vorzulegen
Vor allem junge Menschen demonstrieren in Russland landesweit für einen aktiven Boykott der Präsidentschaftswahlen im März. Ihre Zahl bleibt jedoch überschaubar
Heavy Metal unter 18 Religionsgemeinschaf-ten: In Beirut sorgt eine kleine Gruppe Musiker für Durchzug in den Ohren und die Frage, ob sie Satan verehren würden. Politik ist diesen Außenseitern eigentlich egal. Aber jetzt langt’s einigen
Die deutsch-türkische Journalistin Meşale Tolu sitzt in Istanbul im Gefängnis. Erst fünf Monate nach der Verhaftung wird ihr nun der Prozess gemacht. Wie fair kann er überhaupt sein?