SPLA-Rebellen und eine Hilfsorganisation berichten von merkwürdigen Luftangriffen der Regierung: „Grünliche Farbe und ein scheußlicher Geruch“ ■ Von Dominic Johnson
■ Der frühere Geheimdienstkoordinator Schmidbauer soll im rot-grünem Auftrag im kolumbianischen Friedensprozess vermitteln. Doch die Regierung dementiert entschieden
Ankara will 1.000 Panzer kaufen – möglicherweise in Deutschland. Fischer ist dagegen, der Verteidigungsexperte der SPD warnt vor einem überstürzten Nein ■ Von Eberhard Seidel
China: Die Proteste gegen das Verbot der Falun-Gong-Bewegung und die Verhaftungen ihrer Anhänger gehen weiter. Gründer Li Hongzhi wehrt sich gegen Vorwürfe ■ Von Sven Hansen
Die Führung der Herri Batasuna wurde gestern morgen nach 20 Monaten Haft auf freien Fuß gesetzt. Verurteilt worden war sie zu sieben Jahren Haft ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Drei Monate vor den Wahlen geht Tunesiens Regierung hart gegen Oppositionelle vor. Nun wurde die Anwältin Radhia Nasraoui zu sechs Monaten Haft verurteilt ■ Von Reiner Wandler
Protestierende zünden ein Polizeiauto an und bewerfen Militärs mit Steinen. Der Sitzstreik an der Uni geht trotz Verbot weiter. Auch Professoren machen mit ■ Von Thomas Dreger
Die anhaltende Gewalt der proindonesischen Milizen droht das im August geplante Referendum über die Zukunft Ost-Timors zum Scheitern zu bringen ■ Von Sven Hansen
■ Ohne Marschkapellen und Lieder, dafür von vergangenen Bombenanschlägen gezeichnet marschieren protestantische Opfer der IRA und Gegner des Friedensprozesses durch Nordirland
Ziehen Milosevic' Truppen wirklich ab? Die Nato jedenfalls will allen Minderheiten im Kosovo, auch der serbischen, Schutz bieten. Die UÇK verspricht, es werde keine Racheakte geben, aber vereinzelt gab es auch schon Lynchjustiz ■ Aus Tetovo Erich Rathfelder
Seitdem Präsident B. J. Habibie die Trennung Jakartas von der rebellischen Provinz Ost-Timor in Aussicht stellte, werden auch in Aceh, auf der Insel Sumatra, die Rufe nach Unabhängigkeit lauter. Kurz vor den Parlamentswahlen hält das Militär die Provinz mit eiserner Faust unter Kontrolle. Kämpfer der Unabhängigkeitsbewegung präsentieren sich erstmals der Presse. Eine Reportage ■ von Jutta Lietsch