Am Albert-Schweitzer-Gymnasium im hessischen Alsfeld sprechen Schüler*innen mit Politiker*innen über die Bundestagswahl. Besonders die Fragen an AfD-Mann Robin Jünger hatten es in sich
Mit dem Tool von FragdenStaat kann man seine eigene politische Haltung mit der von Parteien vergleichen. Und herausfinden, ob sie ihre Versprechen halten.
Moritz Neumeiers Podcast „Was will die AfD?“ verzichtet weitgehend auf den für ihn typischen erleichternden Witz. Er schlägt vor, den Rechten mit radikaler Höflichkeit entgegenzutreten
Mit einem Friedensplakat sei es nicht getan, sagt der linke Ex-Ministerpräsident Thüringens. Trotzdem will er raus aus der Waffenlogik – und rein in den Bundestag.
Radikal wie selten tritt Alice Weidel in ihrer ersten Rede als Spitzenkandidatin der AfD auf. Dass die Jugendorganisation JA nun enger an die Partei gebunden werden soll, empört Nachwuchs-Rechtsextreme
Jens Spahn gilt als Strippenzieher und Antreiber. Der Ex-Gesundheitsminister möchte in der nächsten Bundesregierung mitmischen. Viele sehen den CDUler als echte Gefahr.