Beim Forum des Deutschen Bundeswehr-Verbandes zur Inneren Führung erntet Verteidigungsminister Volker Rühe nur verhaltenen Beifall ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Kommando-Spezial-Kräfte heißt die neue Sondereinsatztruppe. Sie soll, wenn es brennt, in ausländischen Krisengebieten kurzfristig intervenieren. Aber die rechtlichen Grundlagen sind unklar ■ Von Dieter Rulff
Leichtsinn war die Absturzursache zweier Kampfjets vom Typ Tornado im Allgäu. Konsequenzen hat die Luftwaffe keine gezogen. Über den Dörfern tobt weiter der Luftkampf ■ Aus Babenhausen Klaus Wittmann
Mit Transall, Panzern und Maultieren in die Sächsische Schweiz: Die Jägerbrigade „Freistaat Sachsen“ will sich als „einzigartiger Großverband des deutschen Heeres“ präsentieren ■ Aus Dresden Detlef Krell
Die Bundeswehr wird beim nächsten Nato-Einsatz in Bosnien eine größere Rolle spielen als bisher. Volker Rühe hat sein Ziel erreicht und dabei geschickt agiert. War er auch klug? ■ Aus Bergen Bettina Gaus
Russische Deserteure mußten erst beim deutschen Geheimdienst auspacken, jetzt sollen sie abgeschoben werden – in Rußland droht ihnen jahrelanger Knast. Gerichte schieben Urteil auf ■ Aus Berlin Barbara Oertel
■ Der Verteidigungsexperte der SPD, Karsten Voigt, zur Diskussion um den Einsatz der Bundeswehr in Bosnien und Kroatien und die deutsche Befindlichkeit: Deutsche Soldaten werden von allen Konfliktpartei