Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit kämpfen seit vier Wochen rund 35.000 Zivilbeschäftigte bei den US-Streitkräften und der Britischen Rheinarmee um ihre Existenz ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Generalinspekteur der Bundeswehr kündigt Entlassung der Rekruten an, die vorige Woche in Detmold ausländische Bürger mißhandelten. Polizei recherchierte: Einige Täter gehören zur neonazistischen Szene
■ Hardthöhe ist entsetzt über den Detmolder Überfall von Bundeswehrsoldaten auf Ausländer und greift gegen die Rekruten, von denen fünf für die SFOR-Mission in Bosnien vorgesehen waren, hart durch
Ein langer Abend in Bayerns bewegter Hauptstadt: Wie die CSU gemeinsam mit ehemaligen Soldaten und neuen Ewiggestrigen von der Jungen Union gegen die Wehrmachtsausstellung mobil macht ■ Aus München Felix Berth
■ Der 24jährige Landwirt Bernd Wolters aus dem Emsland ist vorgestern zur Bundeswehr eingezogen worden. Zur Kaserne kam er pünktlich – mit sechs Kühen im Viehtransporter
Die Bundeswehr darf nach Bosnien. Bei der Abstimmung im Bundestag fehlten zwar einige Abgeordnete, am Ende aber folgte eine deutliche Mehrheit dem SFOR-Antrag der Regierung ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Graf von Einsiedel ist der einzige Bundestagsabgeordnete der PDS, der am Freitag im Bundestag voraussichtlich für einen Einsatz der Bundeswehr in Bosnien stimmen wird
Die Gattin des Bundeskanzlers empfing Bundeswehrsoldaten und deren Angehörige zu einer vorweihnachtlichen Feier. Die Uniformträger drucksten herum, und die Kleinen bekamen Werbegeschenke ■ Aus Bonn Markus Franz