■ Der deutsche Nachrichtensender N 24 behauptet, die Aufnahmen von Massengräbern in Tschetschenien stammten vom eigenen Korrespondenten. Russen zweifeln das an
In einem Bericht lobt die Regierung die Errungenschaften der Kommunisten. Kritische Bereiche bleiben ausgepart. Das westliche System wird als Modell abgelehnt
Auf seiner ersten Deutschlandvisite verspricht Indonesiens Präsident Wahid mehr Demokratie für sein Land und wirbt um Investitionen ■ Aus Bonn Sven Hansen
Bericht über Menschenrechtsverletzungen in Aceh und der Kurs gegenüber der Region heizen Streit zwischen Reformkräften der Regierung und dem Militär an ■ Von Jutta Lietsch
■ Die UNO und die multinationale Eingreiftruppe drängen auf die Untersuchung der Massaker. Cosgrave ist zu Gesprächen mit den Milizen bereit und fordert deren Entwaffnung
Ludger Volmer war, als die Bündnisgrünen noch in der Opposition saßen, ein überzeugter Pazifist, galt als Wortführer der Linken. Als Staatsminister für Auswärtiges predigt er nun den humanitären Kriegseinsatz. Über einen, der sich selbst gern verzeiht. Ein Porträt ■ von Heike Haarhoff