Das Ergebnis der Sitzung der Menschenrechtskommission in Genf wird unterschiedlich bewertet. Der Leiter der deutschen Delegation ist jedenfalls zufrieden ■ Aus Genf Andreas Zumach
Sonderberichterstatter der Menschenrechtskommission nennt Vergleich mit Nazi-Methoden „schockierend“. Kritik an Status für Muslime in Deutschland ■ Aus Genf Andreas Zumach
Der UNO-Generalsekretär fordert zum Auftakt der diesjährigen Sitzung der Menschenrechtskommission ein „Zeitalter der Prävention“ ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Im neuesten EU-Menschenrechtsbericht wird Bonn indirekt angegriffen. Abschiebung aus der Bundesrepublik in sogenannte sichere Drittländer kritisiert. Kampf gegen Schleuser angemahnt
■ Das Anti-Folter-Komitee des Europarats wirft Rumänien massive Verletzung von Menschenrechten vor. Bericht spricht von verheerenden Zuständen in psychiatrischen Kliniken
Südafrikas früherer Präsident Pieter Willem Botha hielt vor Gericht die flammende Rede eines Ewiggestrigen. Der Prozeß gegen ihn wurde vertagt ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
■ Urteil des Bonner Landgerichts: Nach 20 Jahren darf amnesty international wieder sagen, daß in der deutschen Colonia Dignidad in Chile gefoltert wurde. Die Kläger wollen in die Berufung