Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Frauen: Ein Arbeitsvertrag darf nicht mit dem Verweis auf den Mutterschutz verweigert werden ■ Von Christian Rath
Die größte Feindin von Feministinnen ist aus Plastik. Sie hat einen weltweit verständlichen Namen: Barbie. Die vor vierzig Jahre kreierte Puppe verkörpert angeblich all das, was Frauen auf Untertänigkeit trimmen soll. Aber ist das nicht alles nur ein Klischee? Denn Barbie ist die erfolgreichste Puppe der Welt – gewünscht von Mädchen und Girlies, Frechen und Braven, Kindern von konservativen wie alternativen Eltern. Mit einer Ausstellung im badischen Bruchsal wird die vierzigjährige Karriere der An- nd Ausziehpuppe nachgezeichnet. Ein Portrait ■ von Bettina Schön
■ Heute findet der internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen statt. Die grüne Bundestagsabgeordnete Irmingard Schewe-Gerigk über die Versäumnisse der rot-grünen Koalition
Christa Müller ist nicht nur mit Oskar Lafontaine verheiratet, sondern auch eine Wirtschaftsexpertin, die ihre Meinung sagt. Weil sie damit nicht das klassische Bild der Politiker-Ehefrau erfüllt, werden ihr Machtgelüste vorgeworfen ■ Von Georg Löwisch