Aus Rücksicht auf Muslime könnten Jungen und Mädchen auch getrennt in Sport unterrichtet werden, findet SPD-Politiker Steinbrück. Nun wird er heftig kritisiert.
Viele Eltern meiden Schulen mit vielen Kindern aus Zuwandererfamilien – zu Unrecht, so Bildungsforscher Wilfried Bos. Heterogenität sei sogar von Vorteil.
Viele Länder erlauben neben dem achtjährigen Weg zum Abitur auch wieder den neunjährigen. Bildungsforscher Horst Weishaupt verteidigt die Schulzeitverkürzung.
Ties Rabe, neuer Präsident der Kultusministerkonferenz, über die Pläne für einheitliche Standards fürs Abi, anspruchsvolle Aufgaben und Grundvertrauen ins Schulsystem.
Die Kultusminister stellen nur schwammige Empfehlungen zum gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder vor. Kritik üben die Sozialverbände.
BILDUNG Fast alle Bundesländer lehnen den Vorstoß von drei Unionsministern zum Einheitsabitur ab. Sie wollen den bereits eingeschlagenen Weg weitergehen und zunächst die Bildungsstandards angleichen
Bisher mussten Schulen die Behörden informieren, wenn Kinder von Illegalen zum Unterricht kamen. Das soll nun anders werden. Menschenrechtsexperten loben den Beschluss.
Die CDU will langfristig auf Hauptschulen verzichten. Zusammen mit der Realschule sollen daraus Oberschulen werden. Das alles steht in einem neuen Schulkonzept der Partei.