Alice Schwarzer muß Hausverbot für den FrauenMediaTurm aufheben / Stadt Köln und Regierungspräsident überprüfen, ob „Emma“-Redaktion den Bayenturm mißbraucht ■ Von Bascha Mika
Nazipropagandist oder Heimatmaler? In Potsdam streiten ein Museum und die Stadtregierung um die Schenkung und Ausstellung von 120 Werken des Malers Rudolf Hengstenberg ■ Von Christoph Seils
Die „Gedenkbibilothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus“ diskutierte ihre Mitwisserschaft im Fall der als SED-Opfer entschädigten früheren KZ-Aufseherin Margot Kunz-Pietzner ■ Aus Berlin Anita Kugler
Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main stellt Kinderbücher aus 200 Jahren aus / Belehrende Pädagogik der Aufklärung steckte voller Strafgeschichten, in der Gründerzeit rasselten die Säbel ■ Von Heide Platen
Die Bundesbahn plant in Berlin eine ICE-Reinigungszeile an den Nazi-Deportationsrampen des Güterbahnhofs Grunewald / Gespräch zwischen Bubis und Bundesbahnchef Dürr ■ Aus Berlin Anita Kugler
Frankfurter ForscherInnen komplettieren die umfassendste Biotopkartierung Deutschlands/ Stadt als Wärmeinsel für Insekten/ Auch Kulturlandschaften fördern seltene Pflanzen und Tiere/ Renaturierung mit kleinen Fehlern ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Britisches Massenblatt „Daily Mail“ gewann das Wettrennen um die Erstveröffentlichung unentdeckter Tagebücher von Hitlers Propagandaminister/ taz-Interview mit dem Leiter des Münchner „Instituts für Zeitgeschichte“, das dem Blatt das Material zur Verfügung stellte ■ Von Bernd Siegler