BGH ruft den „Gemeinsamen Senat“ an/ Mieterfreundliche Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen soll geändert werden/ Streitpunkt: die sogenannte Abgeschlossenheitserklärung ■ Aus Hamburg Kai Fabig
Die letzten Raketen sind abgezogen/ Ein Ende der juristischen Verfahren gegen die Blockierer ist nicht absehbar/ Friedenskämpfer lehnen Amnestie ab und fordern Rehabilitierung/ Immer mehr gehen aus Überzeugung in den Knast ■ Aus Mutlangen Erwin Single
Mit Alexander von Stahl wird ein porentiefer Sicherheitsstratege neuer Generalbundesanwalt / Als Staatssekretär im Westberliner Justizsenat überlebte er fünf Senatoren verschiedener Couleur und stellte den Strafvollzug ruhig ■ Vera Gaserow/Plutonia Plarre
Mit einer Ausstellung zur Justiz im Nationalsozialismus versucht das Bundesjustizministerium mit vierzigjähriger Verspätung die Verbrechen der Richterschaft aufzuarbeiten / Kontinuitäten vom Kaiserreich bis heute / Faktenfülle verschleiert Parallelen zur Gegenwart ■ Von Bernd Siegler