■ Täglich 200 Anrufe/ Mit ihrer Telefonaktion will die Berliner CDU SED- und Stasi-Seilschaften kappen/ Viele Vorwürfe an die "Treuhand"/ Auch Arbeitsämter noch...
■ Mit den günstigen Altbaumieten in West-Berlin ist es schon seit 1987 vorbei/ Der Zuzug aus Ost und West läßt den Wohnraum knapp werden/ Ab 1992 dürfen dann die Mieten auch ganz offiziell...
■ Die berüchtigte Sekte hat sich in der Wirtschaft Ostdeutschlands etabliert/ Millionengewinne werden an Organisationen des Psycho-Kults abgeführt/ Mitarbeiter von Firmen im Dunstkreis der Sekte...
■ Fehlende Rechtsgrundlagen behindern den Aufbau der Landesämter/ Das Kölner Bundesamt ist auf PR-Tournee, um Akzeptanz für die Lauschbehörden zu schaffen/ Sie sollen mehr Personal beschäftigen...
■ Krankenschwestern im Osten auf den Barrikaden: Die Kolleginnen wandern ab in den Westen zu besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen/ Denen, die bleiben, wird die Berufserfahrung aberkannt...
■ ÖTV-Sprecher Rainer Hillgärtner zum Konflikt um die Gehälter im öffentlichen Dienst in Ostdeutschland/ Nicht anerkannte Berufsjahre gefährden den Arbeitsfrieden
■ Viel hat die Wende uns gebracht. Freude und Hoffnung. Ein paar Sorgen freilich auch und jede Menge Merkwürdigkeiten. Nur ein paar will ich hier aufzählen: das Wendebrötchen, den Wendekneiper, die Wendewurst, den Wendeapfel und die Wendebirne./ VON HENNING PAWEL