Gemessen an den Ergebnissen der Europa-Wahlen könnte gegenwärtig weder die CDU noch die SPD eine ausreichende Mehrheit vorweisen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bundestag diskutierte Umwelthaftungsrecht / Grüne: Haftung auch für Schäden ohne individuellen Verursacher wie Waldsterben und Umweltkrankheiten / Industrie soll hierfür Fonds bilden / Bundesregierung begnügt sich statt eines eigenen Entwurfs mit „Eckwerten“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Über die Lesegewohnheiten der Parlamentarier: Die FDP liest kosequent die taz, Grüne mögen 'Welt‘ und 'Bild‘ nicht / Kein Interesse der Bundestagsabgeordneten an Europa
Die Grünen Bundestagsabgeordneten sollen ihre Strafbefehle wegen VoBo aus dem Ökofonds der Partei begleichen / SZ-Eigner kippten Hungerstreik-Berichterstattung ■ * In der Fraktionssitzung der Bundestagsabgeordneten der
„Energiewendekongreß“ der Grünen im Kohlerevier / Veranstalter suchten den Dialog sowohl mit Forschungsminister Riesenhuber als auch mit RWE-Vorständler Krämer / Alternative Energiefachleute streiten mit Wettbewerbsbefürwortern der Energiekonzerne ■ Von Gerd Rosenkranz
Zum zweitenmal brachten die Grünen den „Entwurf eines Gesetzes zur strafrechtlichen Gleichstellung von Homo- und Heterosexualität“ in den Bundestag ein / Die Aids-Enquetekommission des Deutschen Bundestags plädiert für die Streichung des Paragraphen 175 ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan