Bundestag berät heute über die Verlängerung der Verjährungsfristen bei Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche / Politikerinnen aus allen Fraktionen sind dafür ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die SPD will niemanden verunsichern und scheut sich vor einer klaren Ankündigung ihrer Vorhaben. Das reicht vielleicht für den Wahlsieg. Reicht es für einen Politikwechsel? ■ Von Matthias Geis
Die Enttarnung von Bonner Stasi-Agenten betreibt das Blatt im Alleingang / Generalbundesanwaltschaft rätselt über die trübe Quelle, SPD fürchtet eine Schlammschlacht ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack
Oskar Lafontaine verzichtet nach drei Gesprächen mit Scharping schweren Herzens auf seinen Anspruch auf die Kanzlerkandidatur / Scharping jetzt unangefochtener SPD-Spitzenmann ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die SPD gedachte in Leipzig ihres 130. Gründungstages / Wolfgang Thierse sichtet das Erbe, Johannes Rau verbreitet Zuversicht, eine Denkmalsenthüllung scheitert am Einspruch des Kunstbeirates ■ Von Christian Semler
■ Die eigentlichen Verlierer sind die Sozialhilfeempfänger/ Robin Soz bezichtigt SPD der „Solidarpakt-Lüge“/ Länderfinanzminister beraten über Einsparungen
Union blockiert Staatsziel Umweltschutz im Grundgesetz/ Kompromiß scheiterte nach Intervention von Bayerns Innenminister Stoiber/ Plebiszite ebenfalls abgelehnt ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack