SOZIALES Die CDU fordert mehr Schulplätze für minderjährige Flüchtlinge. In der Tat sind die Vorkurse teils so voll, dass an manchen Schulen momentan niemand mehr aufgenommen werden kann
Weil wieder mehr Menschen nach Deutschland geflohen sind als vorhergesehen und Wohncontainer nicht fertig sind, muss Bremen auf Notunterkünfte zurückgreifen
MitarbeiterInnen der Flüchtlingsinitiative lehnen ab, von Innensenator und Sozialsenatorin als Ehrenamtliche gewürdigt zu werden. Gundula Oerter erklärt, warum.
In Vegesack wurden mobile Flüchtlingsunterkünfte durch Bürger und Beirat verhindert. Statt Sachargumente überwogen die Ressentiments eines rassistischen Mobs.
Auf einer Sitzung des Ortsbeirats im Bremer Stadtteil Vegesack sprechen sich Lokalpolitiker gegen Unterkünfte für Flüchtlinge aus. Befürworter werden niedergebrüllt.
FLÜCHTLINGSHILFE Die kirchliche Flüchtlingshilfe Bremen hat Nachwuchsprobleme. Um junge Leute zu gewinnen, will sie in Zukunft verstärkt auf konkrete und zeitlich überschaubare Projektmitarbeit setzen
Schneller als erwartet müssen Flüchtlinge in einer Notunterkunft in einer ehemaligen Schule untergebracht werden. Montag sollen die ersten Familien kommen.