TANZ Vom Insidertreff soll die „Tanzplattform Deutschland“ zum Publikumsfestival werden. Das soll mit zwölf zum Teil spröden Produktionen der letzten zwei Jahre gelingen
TANZTHEATER In „Hexen GmbH“ räumt ein inklusives Ensemble tänzerisch mit Märchenklischees und Vorurteilen auf und begeistert das Publikum in der Schwankhalle
Ausgehend von der Arbeit des kommunistischen Tanz-Pioniers Jean Weidt erkundet der serbische Choreograf Saša Asentić in Hamburg Zusammenhänge von Kunst und Revolution.
TANZFESTIVAL Das Festival „eigenARTig“ zeigt inklusive Choreographien aus Bremen und aller Welt. Aber entsteht dabei auch eine eigene künstlerische Tanzsprache?
FINNISCHER TANGO Mit dem ersten Festival außerhalb Finnlands überhaupt gratuliert der Musiker Timo Valtonen der finnischen Nationalmusik nächstes Wochenende zum 100. Geburtstag
TANZ Marion Kiesow erzählt in ihrem Buch „Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus“ über hundert Jahre Geschichte an einem einmaligen Ort. Manchmal etwas hemdsärmelig, aber passend zum Sujet
FESTIVAL Samir Akika eröffnet mit „Penguins & Pandas“ das Festival „Theater Bremen tanzt“, das spannende Einblicke in höchst unterschiedliche künstlerische Ansätze gewährt
TANZTHEATER Mit „Ich bin ein Antifant, Madame“ präsentiert die Company Bodytalk gemeinsam mit Bremer Laiendarstellern in der Schwankhalle ein dynamisches Spektakel
TANZ Mit „Störkörper“ präsentiert das „Alsomirschmeckts!“-Theater seine erste eigenständige Tanztheaterproduktion im Schlachthof und auf der Speicherbühne
TANZ Das Kulturprojekt „zuhause.anderswo“ endet mit einem zehntägigen Festival und präsentiert einen Abend mit zwei interkulturellen Tanzstücken in der Schwankhalle