GEDENKFORMEN Der Berliner Landschaftsarchitekt A. W. Faust hat sich auf Gedenkstätten spezialisiert. Einfach irgendwo ein Denkmal hinzustellen findet er überholt. An der Bernauer Straße hat er die räumliche Gewalt der Mauer wieder sichtbar gemacht
WOHNEN Die liebste Behausung vieler Städter ist der Altbau mit Stuck und Dielen. Der Architekt Cornelius Mangold hat mit seiner Familie jedoch eine Wohnung im Hansaviertel gekauft. Die Geschichte von einem, der auszog, anders zu wohnen
BAUAUSSTELLUNG I Am kommenden Wochenende öffnet die IBA Hamburg ihre Pforten. 60 baulich innovative Projekte können dann begutachtet werden. Imposant sind die Bauten allemal, doch was bringen sie Neues?
DESIGN VON NEBENAN (VII) Matthias Salinger verwandelt schnöde Container in lichtdurchflutete Büros und Wohnungen. Die lassen sich aneinander und übereinander bauen und wieder verändern
ABRISSANGST Niedersächsische Fachwerkstädte suchen Lösungen gegen den wachsenden Leerstand. Tourismus heißt eine Antwort, eine andere, die Menschen vor Ort wieder für die Schönheit der Häuser zu sensibilisieren