TEAM HAMBURG Vier Zimmer pro Olympiatourist und eine Mauer um das olympische Dorf: Warum unser Hamburger Autor die Spiele unbedingt an die Spree wegloben will
In Berlin ist der Protest gegen Gentrifizierung zentral, in Potsdam spielt er keine Rolle. Dort engagieren sich Linke gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
IM GRAS Lange wurde das Tempelhofer Feld in Zusammenhang mit Krieg erinnert – die Luftbrücke, das Zwangsarbeiterlager der Nazis. Dabei geht es nicht nur heute viel vergnüglicher auf der großen Wiese zu: Schon Anfang des 19. Jahrhunderts amüsierte sich dort ganz Berlin. Über ein vergessenes Stück Geschichte
SOZIALER WOHNUNGSBAU Die Wohnblöcke am Kottbusser Tor sind ein Symbol für die missglückte Politik des Senats in den letzten Jahrzehnten. Mieter mit wenig Einkommen werden nicht geschützt – sondern verdrängt
FRAGE UND ANTWORT Anschlussförderung, Kostenmiete, Mietpreisbindung – ziemlich kompliziert. Eine kleine Einführung in ein Thema, bei dem die meisten Politiker mit den Augen rollen
STADTBEGEHUNG Die Landsberger Allee gilt als besonders autogerecht unter den Berliner Ausfallstraßen. Zu Recht: Läuft man die elf Kilometer vom Platz der Vereinten Nationen bis an den Rand Marzahns mal zu Fuß, hat man hinterher viel Dreck in der Nase und ein Rauschen im Ohr
Zwei Drittel der Berliner leben außerhalb des S-Bahn-Rings, dennoch wird das Bild Berlins im Wesentlichen von der Innenstadt geprägt. Wie kann man das ändern?
Gentrifizierung betrifft nicht mehr nur einzelne Viertel, sondern flächendeckend die ganze Stadt, sagt die Forscherin Ilse Helbrecht. Sie zeigt: Betroffene versuchen in ihrem Umfeld zu bleiben - auf Kosten der Wohnqualität.
THF Auf dem Tempelhofer Feld ist Berlin Weite und Raum statt Dichte und Höhe. Aber nicht nur das. Die Wiesen und Startbahnen sind ein neuer Corso, Gradmesser einer alternativen und zugleich gegenwärtigeren Metropole
PROTEST Die Lettow-Vorbeck-Kaserne in Hamburg-Jenfeld wird schon lange nicht mehr militärisch genutzt. Um die Art, wie ihre Kolonialdenkmäler präsentiert werden sollen, wird seit Jahren gerungen
TEMPELHOFER FREIHEIT Das Gelände des ehemaligen Flughafens bietet ein gutes Beispiel für selbst organisiertes Handeln. Künftig könnte hier bezahlbarer Wohnraum entstehen
ENGAGEMENT Ulrich Greiner leitet die Apotheke am Hansaplatz, die zu den Erstbeziehern des Viertels gehört. Im Bürgerverein setzt er sich außerdem für besseren Denkmalschutz und mehr Miteinander ein – und eine Aufnahme des Viertels in die Unesco
AN DER SPREE Keine Hochhäuser, breite Uferwege: Das war das Ergebnis des Bürgerentscheids gegen die Vision einer Mediaspree. Nicht überall ist es so gekommen. Dennoch herrscht zwischen Jannowitzbrücke und Elsenbrücke heute eher Vielfalt als Monotonie. Sechs Beispiele
STADTENTWICKLUNG Der siebte Hamburger Architektursommer befasst sich bis August in rund 280 Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt „Aneignung und Teilhabe“. Dabei gibt es auch reichlich Gelegenheiten mitzumachen