HIPHOP Was kommt nach dem Abitur? Wenn Niksn, Eytsch und Kontra ihre Zukunft planen, spielt der HipHop eine Rolle, mindestens so groß wie die anvisierte eigene Wohnung
Die Wulffsche Siedlung in Langenhorn soll abgerissen werden. Die Bewohner fürchten, dass die Neubauten für sie zu teuer werden. Nun organisieren sie den Widerstand.
Kurt Flehmig lebte in einem der ältesten Häuser in St. Pauli. Jetzt musste er ausziehen. Und mit ihm könnte ein Stück Geschichte aus dem Viertel verschwinden.
Der Bezirk Mitte trennt sich wohl von seinen Musikhallen-Plänen am Neuen Kamp auf St. Pauli. Entwürfe sehen nur wenige Wohnungen vor - dafür sei es zu laut.
AUFWERTUNG In Barmbek-Nord entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses ein exklusives Wohnquartier. Für die meisten Barmbeker ist es zu teuer
STADTWERDER Der Beirat Neustadt hat die Pläne des Bauressorts für das Wäldchen an der Kleinen Weser abgelehnt. Die Entscheidung wurde dabei aber nur aufgeschoben
KALTEHOFE Die Elbinsel ist ein Naturidyll mit kulturgeschichtlicher Relevanz. Nun soll das alte Sperrgebiet der Hamburger Wasserwerke Naherholungsgebiet werden
■ Auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2001 in Potsdam soll für 120 Millionen Mark ein Volkspark zwischen Neubaugebieten entstehen. Wettbewerb entschieden