Hamburg Die Hochschule für angewandte Wissenschaften ist barrierefrei – die zugehörige U-Bahn-Station war es lange nicht. Doch jetzt kommt Hamburg unter Gesetzesdruck
TASTEN Der Bremer Hauptbahnhof verfügt über ein vorbildliches Blindenleitsystem. Doch gerade, weil es so gut gemacht ist, wird sein praktischer Wert durch Ignoranz geschmälert
MOBILITÄT Im internationalen Vergleich schneidet Berlin bei der Barrierefreiheit gut ab. In der Realität zeigt sich dagegen schnell, dass es oft noch hakt – und behinderte Menschen in ihrem Alltag eingeschränkt werden. Auf Tour mit zwei Elektrorollis
INTERVIEW I (WAS ER SAGTE) Inklusion ist selbstverständliche Teilhabe ohne Bringschuld, sagt Jürgen Schneider, Beauftragter für Menschen mit Behinderung. Die Interessen Behinderter spielten eine geringere Rolle als vor zehn Jahren
Im Zuge der Inklusion wird die Zahl der Förderschulen drastisch reduziert. Eltern aus Hamm und dem Bezirk Altona protestieren. Grüne kritisieren das Verfahren.
BILDUNG An der Schilling-Schule in Neukölln unterrichtet auch ein sechsjähriger Pudelmischling. Die Kinder lernen durch den Umgang mit dem Therapiehund Sozialverhalten. Das fördert das Lernen