Artenschutz in Schleswig-Holstein: Die Wölfe haben sich wieder etabliert – zum Ärger von Landwirten und Jägern. Viele andere Tierarten drohen dagegen zu verschwinden
ARTENSCHUTZ In Niedersachsen leben Schätzungen zufolge rund 100 Wölfe. Immer wieder kommt es vor, dass sie Weidetiere reißen. Der Herdenschutz ist aufwendig. Mancher Schäfer denkt deshalb schon ans Aufgeben
Umwelt An der Unterelbe streiten sich Umweltschützer und Landwirte darüber, dass ein EU-Vogelschutzgebiet in deutschem Recht nur ein Landschaftsschutzgebiet werden soll