Die Partei DIE PARTEI des Satirikers Sonneborn überklebt geschmacklose NPD-Wahlplakate. Rechtsextreme nennen das "menschenverachtende Propagandaaktion".
Fünfzehn Jahre lang lud sie zum "Kultursalon". Beim letzten Mal ließ sich Alice Ströver selbst befragen. Für die Grüne endet auch die Zeit als kulturpolitische Sprecherin.
APRIL, APRIL Die Grünen fordern weder eine Partybremse für Kreuzberg noch Flüsterrollen für Rollkoffer. Dagegen besaßen sie die Größe, den taz-Aprilscherz kongenial zu kontern. Sonstige Scherzlage: eher mau
Bei den Christdemokraten müsste es angesichts miserabler Umfragewerte heftig kriseln. Stattdessen scheint Parteichef Henkel gesetzt als Spitzenkandidat für die Wahl 2011.
Die Berliner Sozialdemokraten diskutieren am Samstag ihren Absturz bei der Bundestagswahl. Der linke Parteiflügel dringt auf eine schnelle Neuausrichtung der Linie.
Irgendwie alle links, aber jeder anders. Die linken Kandidaten im Wahlkreis 84 - Ströbele, Böhning und Wawzyniak - diskutieren im taz-Café über Afghanistan, die Krise und ihr Budget.
Das erste Wahlplakat von Vera Lengsfeld (CDU) ließ tief blicken und bewegte die Republik. Nun stellt sie das zweite vor: eine handzahme Enttäuschung mit Wauwau.