Das Kirchenamt in Kiel hatte frühzeitig Hinweise auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Vertuschung der Missbrauchs-Fälle. Doch die Hamburger Bischöfin wurde nicht informiert.
Schon vor der Einstellung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen hatte der Opferverein auf eine außergerichtliche Aufarbeitung gesetzt. Doch nicht alle Opfer sind damit glücklich.
Die Hamburger evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs hat sich mit den Opfern in Ahrensburg verständigt. Derweil ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihre Vorgängerin.
Nach der Festnahme des vermeintlichen Täters war im Internet und vor dem Emdener Kommissariat zu Lynchjustiz aufgerufen worden. Nun ermittelt die Polizei.
Die Senatsverwaltung für Bildung stellte einen Bericht über Heimerziehung in Berlin vor. Entschädigungszahlungen für Ostberliner Opfer bleiben weiter aus.