Mit den europaweiten Liberalisierungen im Dienstleistungssektor stehen auch in Köln öffentliche Einrichtungen zur Disposition: Zum Beispiel die KVB, der WDR, die Sparkasse und die Müllabfuhr
Die Diakonie Michaelshoven eröffnet die erste Partnervermittlung für geistig Behinderte. Die „Schatzkiste Köln“ versteht sich als Kontaktbörse. Sie soll Menschen mit Behinderung bei der Suche nach „der Richtigen“ helfen
Die Standorte der DB-Leihfahrräder in Köln, die per Telefon gebucht werden, sind nicht zufällig. Köln ist in 16 Call a Bike-Regionen eingeteilt, die Disposition der Räder erfolgt mit ausgeklügelter Logistik
Ausschreibungen bleiben ein wichtiges Mittel der Auftragsvergabe. Aber sind sie immer sinnvoll? Der Politologe Werner Jann lobt BA-Chef Gerster für seine Kommunikationsarbeit