MÄRKTE Kein Crash an den Börsen, kein Aufschrei der Exporteure – doch das kann noch kommen. Die deutsche Wirtschaft hat den Grexit mental schon vollzogen
Eine Expertenkommission diskutiert über Investitionen in Infrastruktur. „Öffentlich-private Partnerschaften“ bleiben ausgeklammert – zumindest offiziell.
VERHANDLUNGEN Die Finanzminister Janis Varoufakis und Wolfgang Schäuble geben sich diplomatisch in Berlin. Doch dass die Euroländer den Forderungen aus Athen nachgeben, kommt für Schäuble nicht infrage
DEUTSCHLAND Sollte die linke Syriza-Partei in Athen an die Macht kommen, das Sparen aufgeben und das Schuldentilgen einstellen, wäre ein „Grexit“ denkbar, heißt es in Berlin