Mit Tröten gegen Klimaquatsch
Tausende Ver.di-Mitglieder demonstrieren gegen „unfaire Auflagen“ beim Emissionshandel und einen „Zwangsverkauf“ der Stromnetze
CO2-Nebenstelle in der Bilanz
Firmen messen ihren Energieverbrauch, kaufen Ökostrom oder pflanzen Obstwiesen. Eine Umfrage unter deutschen DAX-Unternehmen
„Der Markt funktioniert“
Aktien von Solar- oder Windkraft-Firmen sind nahezu risikolose Investments, meint Dresdner-Bank-Vorstand Otto Steinmetz
Quietschende Eisenbremsen
Bahn und Autos machen zu viel Lärm, klagt das Umweltbundesamt im Jahresbericht. Strompreisverfall und Automassen gefährden Klimaschutz ■ Von Matthias Urbach