In ihrem Brief gegen die rot-grüne Rentenpolitik will die CDU „Wortbruch und Willkür“ anprangern. Und umgeht zur Adressenbeschaffung den Datenschutz ■ Von Jutta Wagemann
■ Sie hat sich eine neue Kampagne gegen Rot-Grün ausgedacht: Briefe an alle Rentner und Straßenaktionen gegen „Rentenbetrug“. Kochs Unterschriftenaktion kommt dagegen nicht
■ Arbeitsminister: Renten steigen wie gewohnt um den gleichen Prozentsatz wie die Nettolöhne. Aber steuerliche Familienentlastungen sollen nicht automatisch auf Renten übertragen werden
■ Arbeitsminister Riester (SPD) denkt über neuen Generationenvertrag nach. Mit 60 in Rente, um den Jungen Platz zu machen. Rentenausfälle sollen durch einen Tariffonds ausgeglichen werden. Metallarbeitg
■ Die Rentenversicherung muß auch versicherungsfremde Leistungen tragen, obwohl dadurch Beamte und Selbständige bevorzugt werden. Bundessozialgericht entscheidet Musterprozeß
■ Über eine Senkung des Rentenbeitragssatzes wird am 10. Dezember im Vermittlungsausschuß beraten. Verhaltener Optimismus bei Koalition und Opposition. SPD für gemeinsame Linie