Inspektoren an die Front?
Sicherheitsrat berät Entsendung von Waffenkontrolleuren in den Irak. Maximalforderung der USA nicht mehrheitsreif
Die Weltsicherheit wird quotiert
Einen „Weltfrauensicherheitsrat in Gründung“ hat eine internationale Frauenkonferenz in Berlin beschlossen. Damit aber fängt die Arbeit erst an
Kein Rückschritt ist Fortschritt
Nach zähem Verhandeln ist das Kompromisspaket auf dem Gipfel fast fertig. Kein Durchbruch, sondern Verweise auf andere UN- und WTO-Konferenzen
Keine Einigung im Wasserdom
USA ziehen auf UN-Gipfel beim Thema Wasser nicht mit. Verbindliche Richtlinien sind nicht in Sicht. Umweltschützer besorgt über Schutz von Wasser
Wie die USA ihr Recht bekamen
Die Weltmacht hat sich durchgesetzt, Kritiker wurden diplomatisch ausgehebelt: US-Bürger bleiben praktisch immun vor dem Weltstrafgerichtshof
Bosnien-Mission bedroht
Weltstrafgerichtshof: USA fordern Straffreiheit für ihre Soldaten und drohen mit Veto bei UN-Mandaten
Reden in den Rockies
Nie wieder Genua: Der Gipfel der führenden Industrienationen findet diesmal weitab von möglichen Protesten statt
Mehr Militär für Afghanistan
UNO wünscht Verstärkung der Schutztruppe auf 30.000 Mann. Afghanische Politiker begrüßen das. USA: O. k., aber ohne uns