US-Regierung erarbeitet offenbar bereits Wiederaufbaupläne für Afghanistan. In Berlin diskutierte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, der Grüne Ludger Volmer, mit Experten über die Zukunft des Landes nach dem Sturz des Taliban-Regimes
Das Taliban-Regime in Afghanistan wird von US-Kampfverbänden umzingelt: US-Truppen offenbar auch in ehemaligen Sowjet-Republiken willkommen. Die internationale Anti-Terror-Allianz wächst. USA entlasten Pakistan vom Schuldendienst
Ein Bundeswehr-Einsatz dürfte laut Verteidigungsministerium nur mit Mühe zustande kommen. Doch Bundeskanzler Gerhard Schröder will die USA mit allen – auch militärischen – Mitteln unterstützen
Israel und Palästina wollen Außenminister Joschka Fischer als Vermittler. Doch in die Fußstapfen der USA kann er nicht treten. Raushalten will er sich nicht
Galileo muss her – das meinen alle EU-Mitgliedsstaaten. Auch seit das Nato-Mitglied Türkei diesbezügliche Bemühungen der Europäer ausbremst, wächst die Bereitschaft, in eigene militärische Strukturen zu investieren
Prager EU-Experten sehen keinen Grund für Übergangsfristen bei Öffnung des Arbeitsmarkts. In der tschechischen Haupstadt wird heute schon so viel wie in der EU verdient. Angst vor Anti-EU-Wahlkampf